die Sache mit der Freundschaft
FAIR statt fies... die Blogparade
An den Wochenenden bin ich oft mit meinen Jungs etwas später auf unserer morgendlichen Runde im Dorf unterwegs. Wir treffen auf einige Artgenossen und deren Halter und was ich miterleben und mit ansehen musse, stellt mir immer wieder die Nackenhaare auf und treibt mir Tränen in die Augen.
Die wenigsten Hunde die wir antreffen, können Begegnungen ( wohlgemerkt auf der anderen Strassenseite ) souverän und ohne Stress meistern. Sie toben, springen in die Leine, bellen und kreischen und werden gleichzeitig von ihren Besitzern beschimpft, korrigiert, in die Seite getreten und massiv an der Leine geruckt.
Es macht mich traurig zu sehen, wie grob und unfair mit dem Hund "dem besten Freund des Menschen" umgegangen wird.
Wir erwarten von unseren Hunden Freundschaft, Treue & Zuverlässigkeit und benehmen uns im Gegenzug in einer, für den Hund scheinbar schwierigen Situation
( Hundebegegnung ) total daneben.
Es gibt unzählige Studien und Untersuchungen die belegen, dass Hunde beinahe die gleichen Gefühle besitzen, wie der Mensch. Angst, Unsicherheit, Trauer & Frustration sind nur einige davon.
Alleine mit dem Wissen darum, wären wir dann auch schon bei dem Thema Freundschaft....
Stellen Sie sich einmal folgende Situation vor:
Sie sind mit Freunden in den Bergen unterwegs und sollten nun, in eine winzig kleine Seilbahn einsteigen. Erstens haben Sie Platzangst und zweitens auch noch eine ausgeprägte Höhenangst. Alleine schon der Gedanke daran, dass Sie nun auch nur einen Fuss in diese wacklige Kabine setzen sollen, löst bei Ihnen einen Anflug von Panik aus. Sie schauen Sich verzweifelt um, ob es für Sie vielleicht eine andere Möglichkeit gäbe um auf diesen Berg zu kommen.
Ihre Freunde werden sehr schnell ungeduldig... denn sie wollen endlich los und können Ihr "Problem" nicht verstehen. Vielleicht reagieren Sie auf das Drängen Ihrer Freunde zunehmend gereizt, denn Sie fühlen sich immer mehr in die Enge getrieben. Nun fangen Ihre Freunde auch noch an, Sie zu beschimpfen oder sie machen sich über Sie lustig, ziehen an Ihrem Hemdärmel oder wollen Sie gar in die Kabine schubsen!
Wie fühlen Sie sich dabei? Fühlt sich das gut an? Denken Sie, dass Sie mit diesem Druck und Unverständnis jemals den Mut haben werden, ohne Angst und einem ungutem Gefühl in eine Seilbahn zu steigen?
Wünschten Sie sich nicht Freunde, welche Verständnis haben für Ihre Situation, Sie liebevoll an die Hand nehmen und vielleicht sogar schauen ob es noch einen anderen Weg gibt, auf den Berg zu gelangen?
Mit welchen Freunden werden Sie wohl das nächste Mal lieber zu einer Bergtour aufbrechen?
Eine Darstellung aus menschlicher Sicht aber genau so, fühlt es sich für Ihren Hund an!
Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass es sich für den Hundehalter doof anfühlt wenn man einen Hund an der Leine hält, der sich so "unmöglich" benimmt. Es ist unter Umständen peinlich und man wird als unfähig betrachtet, weil man seinen Vierbeiner absolut nicht "im Griff" hat. Womöglich erhält man noch ungefragt gut gemeinte Ratschläge oder man wird beschimpft.
Somit komme ich wieder zurück zum Thema Freundschaft... Sie können sicher sein, dass Ihr vierbeiniger Freund immer einen Grund hat, weshalb er sich so verhält, wie er sich gerade eben verhält!
Seien Sie ihrem Hund ein richtiger, ehrlicher & verlässlicher Freund.
Versuchen Sie heraus zu finden, warum Ihr Hund in der jeweiligen Situation so reagiert, zeigen Sie Ihm, dass Sie Ihn halten und ihm beistehen und er sich darauf verlassen kann, dass Sie sein "Problem" wahrnehmen und verstehen.
Eine wahre Freundschaft besteht aus gegenseitigem Vertrauen, Sicherheit, Liebe und Respekt. Das ist nicht nur bei uns Menschen so
Ich wünsche mir von Herzen, dass irgendwann auch der letzte Mensch auf dieser Erde versteht, dass die Beziehung zwischen Hund und Mensch genau auf diesen Werten aufgebaut werden sollte.
Ich wünsche mir Hunde und Menschen, die unbeschwert und glücklich zusammen unterwegs sein können, die einander blind vertrauen und täglich von und miteinander lernen.
Denn es könnte so einfach sein.... das Leben mit Hund und Mensch
herzlichst